Aktuelles aus dem SALITARIS Netzwerk
-
Vier-Tage-Woche – geht das bei uns?
Ist die Vier-Tage Woche ein echter Anreiz um Mitarbeiter zu finden und binden? Oder ist das alles Quatsch? Was Sie davon haben Der Talk im Einzelnen Die Situation Das Konzept der Vier-Tage-Woche ist derzeit in aller Munde und wir in vielen Fernsehformaten heiß und kontrovers diskutiert. Fest steht, dass dieses Thema nicht mehr wegzudiskutieren ist. …
-
KI – Chancen und Grenzen
KI in der Hilfsmittelbranche: Nutze die Chance zur digitalen Transformation am Beispiel ChatGPT! Was Sie davon haben Der Talk im Einzelnen Die Situation Die Ausgangssituation über die Chancen und Grenzen einer KI liegt darin, die Potenziale von KI auszuloten und gleichzeitig mögliche Risiken und Herausforderungen zu erkennen und anzugehen. Das Versprechen Wir versprechen Ihnen, den Nutzen…
-
Cambridge Studie zur 4-Tage-Woche
Ein Team von Cambridge Sozialwissenschaftlern hat am weltweit größten Versuch einer viertägigen Arbeitswoche geforscht. Im vergangenen Jahr verpflichteten sich 61 Organisationen im Vereinigten Königreich zu einer sechsmonatigen Arbeitszeitverkürzung um 20 % für alle Mitarbeiter, ohne Gehaltseinbußen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine Vier-Tage-Woche Stress und Krankheit in der Belegschaft deutlich reduziert und zur Mitarbeiterbindung…
-
EU-Whistleblowing-Richtlinie
Die Richtlinie trat am 16.12.2019 in Kraft. Trotz der Ablehnung im Bundestag vom 10.02.2023 wird davon ausgegangen, dass durch einen neuen Gesetzesentwurf spätestens im Mai 2023 das Hinweisgeberschutzgesetz in Deutschland in Kraft treten wird. Dies beeinflusst ab dem zweiten Quartal 2023 die Meldepflicht von Verstößen in Unternehmen und im öffentlichen Sektor. Sinn und Zweck des neuen…
-
Mehrumsatz ohne Aufwand
Welches Potenzial hat die Hilfsmittelverordnung durch Pflegefachkräfte Was Sie davon haben Der Talk im Einzelnen Die Situation Durch das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWF) ermöglicht es Pflegefachkräften im Rahmen der Pflegeberatung Hilfsmittel empfehlen zu dürfen. Diese Empfehlung kommt nicht nur der ärztlichen Verordnung gleich, sondern erweitert sie um den Aspekt, dass Kostenträger diese Empfehlung…
-
Homecare im Umbruch
Wie Sie mit enteraler Ernährung künftig erfolgreich sind und bleiben Was Sie davon haben Ausgangssituation Der Versorgungsbereich enterale Ernährung (EE) ist seit längerem im Umbruch. Die Zeiten des natürlichen Wachstums sind vorbei. Die abgestimmte persönliche Betreuung und eine hohe Patientenzufriedenheit sollten deshalb in der heutigen Homecare-Versorgung elementar für den Bereich der enteralen Ernährung sein, auch…
-
Goldkörner Manufaktur
Vergolden Sie Ihr liegengebliebenes Potenzial! – schnell – umsetzungsorientiert – umsatzrelevant Was Sie davon haben Der Talk im Einzelnen Die Situation Gefüllte Auftragsbücher haben viele Betriebe. Viele scheitern aber in der Umsetzung! Sie bekommen diese einfach nicht abgearbeitet. Ein reiner Fokus auf die Steigerung der Produktion / Dienstleistung (einfach die Taktung zu erhöhen) führt immer öfter zu…
-
Therapeuten direkt im Blickfür Neuro-Orthopädische-Versorgungen
Wie Sie den Wachstumsmarkt der Neuro-Orthopädie besser für sich nutzen Der Markt für neurologische Hilfsmittel-Versorgungen wächst überproportional. Wie wir diesen Markt konkret und profitabel bearbeiten, ist für viele noch unklar. Wir bearbeiten den Hilfsmittel-Markt über unterschiedliche Diagnosen im Bereich Neuroorthopädie professionell.Dabei wird ein gemeinsames Verständnis geschaffen und eine Vertriebs- undMarketingstrategie ausgearbeitet.Die Prozesse für die beteiligten…